Was ist dona paz?

Dona Paz war eine philippinische Passagierfähre, die am 20. Dezember 1987 mit dem Öltanker MT Vector kollidierte und sank. Das Unglück gilt als eine der schlimmsten Schiffskatastrophen in der Friedenszeit. Schätzungsweise kamen über 4.300 Menschen ums Leben.

  • Die Dona Paz war chronisch überladen, oft mit weit mehr Passagieren an Bord, als offiziell erlaubt. Dies trug massgeblich zur hohen Opferzahl bei. (Überladung)
  • Sowohl die Dona Paz als auch der MT Vector wiesen zum Zeitpunkt der Kollision Navigationsfehler auf. Der MT Vector besaß angeblich keine gültige Lizenz und die Dona Paz hatte keinen erfahrenen Offizier auf der Brücke. (Navigationsfehler)
  • Die Kollision führte zu einem massiven Brand, da der MT Vector Öl transportierte. Die meisten Passagiere der Dona Paz starben durch die Flammen oder ertranken im ölverschmutzten Wasser. (Brand)
  • Das Unglück führte zu erheblichen Kontroversen und Untersuchungen hinsichtlich der Sicherheitsstandards der philippinischen Schifffahrt und der Verantwortung der Reedereien. (Sicherheit)